
Co-Elternschaft leben
Aber wie?!
Väter möchten zunehmend stärkere Familienverantwortung übernehmen.
Die Realität ist oftmals eine traditionellen Rollenverteilung.
WARUM? WEGEN …
gesamtgesellschaftlicher Wertehaltungen
fehlender Kinderbetreuung nach der Karenz
dem Gender Pay Gap und
gesetzlichen Regelungen für Karenz & Co.
Partnerschaftlich ausgeglichenere Verteilung von Care-Arbeit ermöglicht mehr Chancengleichheit in Job und Gesellschaft zwischen Geschlechtern und führt zu vielfältigeren Biografien.
Es stellt sich die Frage …
Wie können Väter und Paare im eigenen Wirkungsbereich ihre Co-Elternschaft fördern und leben?
ZIELE/ANLIEGEN
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Workshop …
reflektieren den Wert von Care-Arbeit in ihrer eigenen Lebensrealität, bekommen Einblick in andere Realitäten und erweitern damit die eigenen Sichtweisen.
bringen ihre persönlichen Vorstellungen, Erfahrungen, Hürden und Chancen für Co-Elternschaft und aktive Vaterschaft ein und lernen vom Austausch mit anderen.
können sich in einem vertrauensvollen Rahmen mit Peers über Vereinbarkeit austauschen und dieses Netzwerk künftig nutzen.